Winterblues oder Winterdepression? 5 Tipps für den Winter
Winterblues oder Winterdepression: Mit Selfcare & Affirmationen in der dunklen Jahreszeit gegen das Stimmungstief und zu mehr Leichtigkeit im Winter
Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne sich seltener zeigt, schleicht er sich leise ein: der Winter Blues. Viele spüren in dieser Zeit weniger Energie, Motivation und Lebensfreude, doch genau jetzt ist es wichtiger denn je, gut auf sich zu achten.
Bei PURELEI glauben wir daran, dass kleine Rituale, achtsame Momente und positive Gedanken echte Wunder bewirken können. Hier zeigen wir Dir, wie Du mit einfachen Selfcare-Tipps und Affirmationen Deinen Winter Blues vertreibst und wieder in Deine innere Balance findest.
Hinweis: Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem sogenannten Winter Blues, einer leichten, saisonal bedingten Stimmungsschwankung (Seasonal Affective Disorder). Wenn Du jedoch merkst, dass Deine Antriebslosigkeit, Traurigkeit oder Erschöpfung länger anhält oder sehr stark wird, solltest Du Dir unbedingt professionelle Unterstützung holen, etwa bei einem Arzt oder Psychologen. Hilfe zu suchen und Psychotherapie zu nutzen ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche.
Tipps gegen den Winterblues und Stimmungstief
1. Verlangsame Dein Tempo und genieße den Moment
Der Winter lädt uns dazu ein, einen Gang herunterzuschalten. Statt Dich über fehlende Sonne zu ärgern, nutze die ruhige Zeit, um Dich auf Dich selbst zu konzentrieren.
Tipp: Mach es Dir abends mit einer Tasse Tee gemütlich, zünde eine Kerze an und schreib drei Dinge auf, für die Du dankbar bist.
Diese kleine Routine hilft, negative Gedanken loszulassen und Deinen Fokus auf Positives zu lenken, ein echter Gamechanger gegen den jahreszeitlichen Winterblues.
2. Affirmationen: Deine mentale Sonne
Worte haben Macht. Wiederhole täglich positive Affirmationen, um Deine Gedanken bewusst zu lenken und Licht in graue Tage zu bringen.
Hier sind einige Affirmationen, die Dich stärken können:
💫 Ich strahle von innen heraus.
💫 Ich bin in Balance, egal wie das Wetter ist.
💫 Ich schenke mir selbst Liebe und Ruhe.
💫 Ich finde Freude in den kleinen Momenten.
Tipp: Sprich sie laut aus oder schreibe sie auf kleine Zettel, die Du an Deinen Spiegel oder Laptop klebst. So wirst Du immer wieder daran erinnert, Dich selbst zu bestärken.
3. Bewegung, Licht & Serotonin – natürliche Energiequellen gegen den Winterblues
Auch wenn’s draußen grau ist: Frische Luft, Tageslicht und Bewegung sind die effektivsten Mittel gegen den Winterblues. Selbst an bewölkten Tagen wirkt natürliches Licht positiv auf Deinen Hormonhaushalt und Deinen Vitamin D Level, es senkt das Schlafhormon Melatonin und steigert die Ausschüttung von Serotonin, unserem Glückshormon.
Wenn Du Dich oft antriebslos fühlst oder in ein leichtes Stimmungstief rutschst, kann das auch an einem Mangel an Tageslicht liegen. Schon 20 Minuten Bewegung an der frischen Luft helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen und Deine Stimmung zu heben.
Tipp: Eine morgendliche Routine mit etwas Bewegung im Freien wirkt wie eine kleine Lichttherapie und gegen die Antriebslosigkeit. Falls das Wetter gar nicht mitspielt, kannst Du eine spezielle Tageslichtlampe nutzen. Sie simuliert Sonnenlicht (gemessen in Lux) und unterstützt Deinen Körper dabei, wieder in Balance zu kommen.
Diese kleinen Selfcare-Momente helfen Dir, saisonale Schwankungen auszugleichen und den Symptomen der sogenannten saisonal abhängigen Depression vorzubeugen. So stärkst Du Körper und Geist und bringst Licht in graue Wintertage.
4. Create your Selfcare Space
Dein Zuhause kann Dein Kraftort sein mit kleinen Details, die gute Laune wecken.
-Dekoriere mit warmen Farben, Duftkerzen oder frischen Blumen.
-Lege Deinen Lieblingsschmuck an – als Reminder, dass Schönheit und Stärke in Dir wohnen.
So wird jeder Blick auf Dein Umfeld zu einem liebevollen Selfcare-Moment.
5. Kleine Freude, große Wirkung gegen Winterblues und Winterdepression
Selbstfürsorge muss nicht groß oder kompliziert sein. Schon eine bewusste Minute kann Deinen Tag verändern:
✨ Ein Spaziergang ohne Handy.
✨ Eine Playlist, die gute Laune macht.
✨ Ein heißes Bad mit ätherischen Ölen.
✨ Oder ein kurzer Anruf bei Freunden, die Dich zum Lachen bringen.
Manchmal sind es genau diese kleinen Dinge, die den Winterblues vertreiben, Schritt für Schritt, Tag für Tag.
Fazit: Der Winter Blues ist kein Dauerzustand
Erinner Dich: Der Winter ist eine Phase der Ruhe, nicht des Stillstands. Nutze diese Zeit, um Kraft zu tanken, neue Routinen zu entdecken und Dich mit positiven Affirmationen zu umgeben.
Mit etwas Licht, Liebe und Achtsamkeit wird auch der dunkelste Tag ein Stück heller und Du findest zurück zu Deiner strahlenden Energie.
PURELEI Tipp:
Trage Schmuck, der Dich an Dein inneres Strahlen erinnert, ob in Form eines goldenen Sonnenanhängers, eines Glückscharms oder Deines Lieblingsmantras. Denn wahre Schönheit beginnt mit dem Gefühl, gut bei sich selbst anzukommen.




